Transparente Mäuse in der Krebsforschung

Wissenschaftler, in einem amerikanischen Labor, haben eine neue Methode entwickelt, die Arbeit mit Mäusen als Versuchstiere und somit auch die Forschung zu verbessern. Die Mäuse werden, nachdem sie für Studien getötet wurden, mehrere Tage lang mit einer speziellen Lösung gespült. Somit werden Fett und Wasser aus ihren Körpern gespült und diese durchsichtig gemacht. Diese Technik wird vDISCO genannt und wird sogar auch am Universitätsklinikum München, zur Forschung verwendet.

Diese werden dann, wie beispielsweise in diesem Fall, zur Krebsforschung benutzt. Tumore und Mutationen werden so ersichtlicher. Wenn man neue Medikamente erforschen möchte, werden die Veränderungen und Wirkungen des Medikaments schnell sichtbar.

Quellen:

Neurowissenschaft: Die durchsichtige Maus - Spektrum der Wissenschaft

Instagram Profil von Pubity, Post vom 10.07.2023 – „Small cancers detected for the first time with transparent mouse“