Videospiele aus! Brettspiele aufklappen!

Kleine Kinder leiden schon im jungen Alter unter Videospielsucht. Dies fördert zwar die Hand-Augen-Koordination, aber man vernachlässigt den Alltag und die Schule. Somit folgen schlechte Noten und kein ausreichendes Verständnis für mathematische Fähigkeiten.

 

Brettspiele hingegen verbessern die mathematischen Fähigkeiten der Kinder. Durch Spiele wie Monopoly sammeln sie ihre ersten Erfahrungen mit „Geld“ und dadurch können sie das Geldsystem besser verstehen und üben. Andere Brettspiele wie Kniffel, Mensch ärgere dich nicht oder das Leiterspiel bringen den Kindern das Zählen, sowie addieren und das subtrahieren bei. Außerdem lernen Kinder dadurch früh mit Menschen durch Brettspiele zu kommunizieren.

 

Brettspiele auf TikTok werden immer berühmter und durch den medialen Hype werden diese Spiele auch in echt mehr verkauft und dies folgt zwar zu einer Abhängigkeit im Netz, aber auch zu einer Brettspielerfahrung in der Realität. Dadurch kann man die mathematischen Fähigkeiten mehr erlernen.

 

https://www.news4teachers.de/2023/07/mit-brett-spielen-besser-in-mathe/

 

https://www.deutschlandfunk.de/brettspiele-verbessern-matheverstaendnis-von-kleinen-kindern-102.html

 

Bild Quelle: Victoria_Regen https://pixabay.com/de/photos/jungen-schach-spielen-kinder-jung-5987406/ Pixabay Lizenz