Erkenntnisse zur DNA durch Würmer

Im institude for medical systhem biology in Berlin, wurden mehrere Versuche an Würmern durchgeführt um herauszufinden wie die Genexpression funktioniert und Mutationen besser zu studieren. 2021 wurde dann der chrispDART erfunden, welcher benutzt wurde um die Genome er Würmer zu mutieren. Dadurch konnte man herausfinden, wie die Genexpression beeinflusst werden kann. Bei den C. elegans Würmern, die spezifizierte Zellen besitzen und sich dies für solche Versuche eignet, wurden verschiedene microRNA-Bindungsstellen mutiert. Außerdem hat dieser Wurm die meiste DNA im Tierreich. Wurde nur eine dieser stellen mutiert, konnte der Wurm ganz normal weiter leben ohne Probleme. Sobald eine zweite microRNA- Bindungsstelle mutiert wurde, konnten sich die Kinder dieser mutierten Würmer nicht richtig ausbilden und starben.

Daraus lässt sich schließen, dass dieser Teil der RNA und das gen lin-41 für die Genexpression der DNA zuständig ist.